Welche Arten von Brillengläsern gibt es?
Was gibt es alles für Brillengläser?

J.O.B.einfach Jan Olaf Boysen
Barnstorfer Weg 11, 18057 Rostock
Tel. 0174-3438790
Gleitsichtgläser
Sehen in allen Bereichen, von nah bis fern. Je hochwertiger das Gleitsichtglas, desto breiter die Sehbereiche. Bei uns gibt es die Gleitsichtgläser immer mit Superentspiegelung und Härtung. Ein gleitender Übergang in alle Entfernungen. Bildsprungfreies Sehen gegenüber Zwei- und Dreistärkengläser. Für den Computer nur bedingt einsetzbar.
Raumgläser
Geeignet zum Lesen, Arbeiten mit dem Laptop, PC, zum Shopping und zum Fernsehen. Ausgestattet mit breiten Feldern und angenehmen Übergängen. Gewährt optimale Körperhaltung am Arbeitsplatz.
Wir berechnen Ihnen die Distanzen Ihrer individuellen Gläser, die Sie benötigen, sogar bis zu einer Raumentfernung von 4 Metern.
Komfortnahgläser
Extrem breite Felder im Nah- und Mittelbereich gehören zu dieser Art von Gläser. Geeignet sind diese für das Arbeiten am PC, Laptop oder für längeres Lesen auch zu Hause. Komfortgläser gewähren durch ihren Einsatzbereich eine optimale Körperhaltung. Zusätzlich bieten Ihnen diese Gläser ermüdungsfreies Sehen bis ca. 4 Meter Entfernung.
Extrem breite Felder im Nah- und Mittelbereich, geeignet für Arbeiten am PC, Laptop, längeres Lesen. Wellnessgläser gewähren eine optimale Körperhaltung.
Größte Blickfelder für Ferne oder Nähe
F: Ferne
R: 120 cm bis 5 m
Z: 50 cm bis 120 cm
N: 35 cm bis ≈ 50 cm
Als Gleitsicht- oder Einstärkengläser möglich, Polgläser für blendfreies Sehen, Kunststoffgläser sind gehärtet, Rückseitige Superentspiegelung, in den Farben grau, braun oder grün, 75 % oder 85 %.
J.O.B.einfach Jan Olaf Boysen
Barnstorfer Weg 11, 18057 Rostock
Tel. 0174-3438790